Wir sind Eure Freie Demokraten.
Wir sind Eure Freie Demokraten.
Willkommen bei der FDP Rendsburg-Eckernförde.
Über uns
Wir sind Eure Freien Demokraten im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wir freuen uns, dass Ihr Euch über unsere Arbeit informieren möchtet.
Auf dieser Seite findet Ihr aktuelle Nachrichten und Informationen des Kreisverbandes und der Ortsverbände im Kreisgebiet. Wenn Ihr eine Anregung habt oder mehr über unsere Arbeit wissen wollt, eine E-Mail genügt. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Dialog!
Personen
Tina Schuster
Tina Schuster ist die Kreisvorsitzende. Sie ist auch Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag von Rendsburg-Eckernförde sowie Bürgermeisterin in ihrer Heimatgemeinde und stellv. Amtsvorsteherin des Amtes Bordesholm. Sie setzt sich an so vielen Stellen für die Menschen in unserem schönen Kreis ein, z.B. als Mitglied des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Bildung und als Mitglied im Hauptausschuss und Feuerwehrausschuss des Kreistages. Darüber hinaus ist sie stellv. Landesvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein.
André Hassan Khan
André Hassan Khan ist stellvertretender Kreisvorsitzender, ebenso ist André Mitglied im Landesvorstand der FDP Schleswig-Holstein und engagiert sich dort als beratende Stimme der Liberalen Soldaten und Veteranen.
Als Berufssoldat weiß er, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – im Einsatz wie in der Gesellschaft. Diese Erfahrung bringt er als Vorsitzender des Landesfachausschusses Sicherheit in die sicherheitspolitische Arbeit unserer Partei ein, zudem unterstützt er den Ortsverband Hohenwestedt als kooptiertes Mitglied.
Gemeinsam mit seiner Frau zieht er drei Pflegekinder groß – für ihn Motivation und Auftrag zugleich, sich für Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und gelebte Wertschätzung gegenüber denen stark zu machen, die eine Stimme verdient haben.
Katrin Richter
Katrin Richter ist stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Rendsburg-Eckernförde.
Sie ist studierte Berufs- und Wirtschaftspädagogin und arbeitet als Teamleitung im öffentlichen Dienst.
Als bürgerliches Mitglied im Kreistag ist sie Ausschussmitglied im Regionalentwicklungsausschuss. Des Weiteren ist sie aktives Mitglied des Landesfachausschusses Wirtschaft, Verkehr und Tourismus sowie des Landesfachausschuss Gesundheit. Ihre politischen Schwerpunkte sind die Entwicklung des Arbeitsmarktes, der dualen und schulischen Ausbildung sowie die Fachkräftesicherung. Außerdem macht sie sich stark für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung und den Abbau von Bürokratie.
Lasse Barber
Lasse Barber ist stellvertretender Kreisvorsitzender. Sein politisches Herz schlägt für die Themen der jungen Generation. Lasse ist Vorsitzender des FDP Ortsverbandes Rendsburg und zudem im Kreisvorstand der Jungen Liberalen. Geboren und aufgewachsen ist Lasse in Rendsburg. Er ist derzeit in der Ausbildung.
Dr. Laura Lehmann
Dr. Laura Lehmann ist die Schriftführerin im Kreisvorstand. Sie ist zudem die Ombudsperson der Jungen Liberalen (JuLis) Schleswig-Holstein und die Stellvertretende Bundesvorsitzende der Vereinigung Liberaler Juristen (VLJ). Aktuell absolviert sie ihr Rechtsreferendariat und interessiert sich daher vor allem für die Themen Innen und Recht.
Nico Reese
Nico Reese ist Schatzmeister des FDP-Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde sowie des Ortsverbands Aukrug und verantwortet dort die Finanzen. Der 31-Jährige arbeitet als Finanzcontroller in einem Medienunternehmen und bringt seine wirtschaftliche Expertise gezielt in die politische Arbeit ein. In seiner Freizeit ist er als Tauchlehrer aktiv und begeistert sich für die Unterwasserwelt. Besonders interessieren ihn die Themen erneuerbare Energien und Energiewende, die er als zentrale Zukunftsfragen sieht.
Susann Wilke
Susann Wilke ist Beisitzerin im Kreisvorstand der FDP Rendsburg-Eckernförde und kümmert sich in dieser Funktion u.a. um Themen der Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist studierte PR-Redakteurin und arbeitet in leitender Position in der politischen Erwachsenenbildung. Thematisch liegen ihr die Familien-/ Kita- und Bildungspolitik am Herzen. Sie setzt sich aber auch ein für Themen der Gleichstellung sowie Generationengerechtigkeit. Susann Wilke ist Ortsvorsitzende der FDP Gettorf und seit über 25 Jahren Mitglied der Freien Demokraten.
Floyd Hammock
Floyd Hammock, 43, ist Beisitzer im FDP-Kreisvorstand. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und seit über 20 Jahren selbstständiger Unternehmer als Versicherungsmakler sowie als Dozent in der Fachwirte und Meisterausbildung tätig. Er ist zudem seit über 30 Jahren ehrenamtlich in der Jugendarbeit und Gefahrenabwehr tätig. Die politische Unterstützung des Ehrenamtes liegt ihm besonders am Herzen.
Dr. Philip Stehling
Dr. Philip Stehling ist Beisitzer im Kreisvorstand. Als niedergelassener Fachzahnarzt für Oralchirurgie in eigener Praxis in Neumünster, setzt er seinen Schwerpunkt unter anderem auf die Stärkung der Freiberuflichkeit und setzt Akzente in der Gesundheitspolitik im LFA Gesundheit. Zunächst absolvierte er eine Ausbildung zum Raumausstatter und holte dann sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. Somit ist für ihn auch die Bildungspolitik als Basis von Chancengleichheit von großer Wichtigkeit. Einen weiteren Schwerpunkt sieht er für sich in der Stärkung der Wirtschaft. Er ist verheiratet und ist stolzer Vater von drei Kindern.
Dr. Fabian Stein
Dr. Fabian Stein ist seit 2018 Gemeindevertreter in Osterrönfeld. Dort ist er zudem als Vorsitzender der FDP-Fraktion in der Gemeindevertretung und als stellvertretender Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes tätig. Von Beruf ist er seit 2002 Richter in der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Schleswig-Holstein. Für ihn ist die Sicherstellung der medizinischen Versorgung ein zentrales Anliegen in der Kommunalpolitik.
Dirk Ryll
Dirk Ryll ist seit 2023 Beisitzer im Kreisvorstand und seit 2014 in der Altenholzer Kommunalpolitik tätig, von 2014 – 2018 und seit 2023 als Gemeindevertreter und seit 2018 als Mitglied und stv. Vorsitzender im Finanz- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Altenholz. Im Ortsverband Altenholz Kronshagen war er über 10 Jahre lang Schatzmeister und hat nun im Juni 2025 den Ortsvorsitz übernommen.
Beruflich ist Dirk Ryll seit fast 30 Jahren als selbständiger Versicherungsvertreter für die Allianz tätig und ist Gründer und Geschäftsführer der Allianz Generalvertretung Kielwater OHG in Altenholz.
Besonders am Herzen liegt ihm die Finanz- und Wirtschaftspolitik und seit der „Zeitenwende“ besonders die Sicherheitspolitik und Daseinsvorsorge mit Feuerwehr und Katastrophenschutz.
Martin Horstbrink
Martin Horstbrink, 48, ist Beisitzer im FDP-Kreisvorstand. Nach 22 Jahren Leben und Pendeln zwischen Berlin und der Ostsee schlägt sein freiheitliches Herz für die Welt, für den Blick über den Tellerrand, für die liberale Kultur Europas – und für die mentale Vielschichtigkeit Schleswig-Holsteins.
Er ist verheiratet, seit über 20 Jahren selbstständiger Immobilienmakler mit Standorten in Kiel und Berlin sowie Gründer und Vorsitzender eines 20 Jahre alten Segelvereins für GFK-Oldtimer.
Was mich antreibt: Warum findet politische Liberalität so wenig Anhänger in der Öffentlichkeit? Diese Frage bewegt mich – und motiviert mein politisches Engagement!
Dr. Folker Bredow
Dr. Folker Bredow ist Geschäftsführer der FDP-Kreistagsfraktion und deren Vertreter im Kreisvorstand. Als Geophysiker befasst er sich insbesondere mit klima- und umweltpolitischen Themen im Kreis und ist stellvertretendes Mitglied im Regionalentwicklungs- sowie im Jugendhilfeausschuss des Kreistags. Folker ist 41 Jahre alt, verheiratet und wohnt bei Jevenstedt.

Laurids Heidemann
Laurids Heidemann ist Vertreter der Jungen Liberalen Rendsburg-Eckernförde im Kreisvorstand. Er ist Schüler an der Alexander-von-Humboldt Schule in Neumünster, weshalb er sich besonders für Bildungspolitik interessiert. Bei den Jungen Liberalen ist Laurids stellvertretender Kreisvorsitzender.
Positionen
Bildung
Beste Bildung bereitet den Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir setzen uns deshalb für eine bessere Ausstattung der Schulen und einen modernen Unterricht ein. Wir wollen, dass jedes Kind entsprechend seiner Bedürfnisse und Talente unterstützt und gefördert wird. Damit Lernende auf die Lebens- und Arbeitswelt von morgen vorbereitet sind, fordern wir mehr Investitionen in die Digitalisierung + die Modernisierung der Lehreraus- u. -fortbildung.
Gesundheit
Die Sicherstellung einer flächendeckenden ambulanten und stationären medizinischen und auch der pflegerischen Versorgung ist die zentrale gesundheitspolitische Herausforderung. Dafür brauchen wir mehr Miteinander und weniger Gegeneinander aller gesundheitspolitischen Akteure. Ärzte, Pflegekräfte, Apotheker, medizinische Dienstleister, Kostenträger, Krankenhäuser und Patientenverbände müssen mit Respekt füreinander kooperieren können.
Familien/ Soziales
Wir Freien Demokraten meinen, dass es Kernaufgabe des Staates ist, Familien zu stärken. Familienpolitik ist damit die Basis jeder Sozialpolitik. Diesem Ziel verpflichtet, streben wir langfristig ein kostenfreies Bildungsangebot für alle von der Kita über alle Bildungswege bis zum Meisterbrief oder einem akademischen Abschluss an.
Wirtschaft
Eine vorausschauende Wirtschaftspolitik sichert den Wohlstand der Bürger im Land und schafft die richtigen Rahmenbedingungen für Wirtschaftswachstum. Durch unsere mittelstandfreundliche Politik sichern und schaffen wir Arbeitsplätze und machen Schleswig-Holstein zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort. Unser zentrales Anliegen ist es, unnötige Bürokratie abzubauen und schlanke Strukturen zu schaffen.
Tourismus
Die FDP setzt sich für eine Qualitätsverbesserung der vier Naturparke im Sinne des Bundes Deutscher Naturparke ein. Außerdem wollen wir, dass die touristischen Bereiche der Ostseeküste und die Naturparke weitgehend von Windkraftanlagen frei bleiben. Zugleich wollen wir die Infrastruktur für den Tourismus weiter ausbauen. Dazu zählt etwa die qualitative Aufwertung des Wander- und Radwegenetzes, aber auch die Optimierung des ÖPNV.
Ländlicher Raum
Wir setzen uns ein für eine Stärkung des ländlichen Raumes und unterstützen die gezielte Entwicklung der Ortskerne sowie Verbesserungen in der Infrastruktur, etwa durch Markttreffs o. mobile Einzelhändler. Wir machen uns stark für den Erhalt und die Verbesserung der ärztlichen Versorgung, einschließlich des Ausbaus der Telemedizin sowie eine Stärkung der Feuerwehren. Unsere Kreistagsfraktion konnte hier schon einiges erreichen.
Verkehr
Als Flächenkreis ist der Kreis auf ein gut ausgebautes Straßennetz angewiesen. Deshalb setzen wir uns für den Ausbau, die Pflege und Erhaltung von Kreis- und Gemeindestraßen ein. Wir arbeiten mit daran, dass das begonnene Sanierungskonzept fortgeführt wird. Beim ÖPNV setzen wir künftig auf deutliche Verbesserungen, insbesondere bei der Schülerbeförderung. Im Zuge der Neuvergabe der Konzessionen läuft das noch nicht zufriedenstellend.
Digitalisierung
Wir setzen uns für einen schnellen flächendeckenden Ausbau der digitalen Infrastruktur ein. Insbesondere der Glasfaserausbau muss vor Ort noch stärker vorangetrieben werden. Wir wollen, dass dies bis 2025 flächendeckend gelingt. Auch in der Kreispolitik wollen wir die Digitalisierung voranbringen. Kreisverwaltung und Kreispolitik sollen hier eine Vorreiterrolle übernehmen; wir fordern daher eine stärkere Einbindung von eGovernment.
Bauen & Wohnen
Im Kreis besteht weiterhin eine starke Nachfrage nach Wohnraum. Daher muss auch weiterhin eine Ausweisung neuen Baulandes insbesondere für junge Familien erfolgen können. Die FDP nimmt aber auch die Älteren in den Blick und unterstützt sie dabei, ein selbst bestimmtes bezahlbares Leben bis ins hohe Alter führen zu können. Die Gemeinden im Kreis können hierzu u.a. dergestalt beitragen, indem sie auch künftig ausreichend Bauflächen ausweisen.
Meldungen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.